Von der Werkstatt ins Web: Erfolgreiche Praxisbeispiele aus dem Handwerk

Von der Werkstatt ins Web: Erfolgreiche Praxisbeispiele aus dem Handwerk

Viele Handwerksbetriebe überzeugen längst nicht mehr nur mit Qualität auf der Baustelle – sondern auch im Netz.
Moderne Websites helfen dabei, Vertrauen aufzubauen, Leistungen zu präsentieren und neue Aufträge zu gewinnen. Hier zeigen wir Praxisbeispiele aus dem Handwerk, die mit einem professionellen Webauftritt den Schritt ins Digitale geschafft haben.

🛠️ Beispiel 1: Malerbetrieb aus dem Westerwald – modern & sympathisch

Ein kleiner Familienbetrieb wollte nicht mehr länger „unsichtbar“ sein. Die neue Website zeigt echte Referenzfotos, eine persönliche Vorstellung des Teams und klar strukturierte Leistungen. Durch lokale SEO erscheint der Betrieb nun auf Seite 1 bei Google – und verzeichnet mehr Anfragen als zuvor.

🔧 Beispiel 2: Sanitär & Heizung – mit Online-Terminbuchung zur Zeitersparnis

Für einen SHK-Fachbetrieb aus dem Rhein-Sieg-Kreis wurde eine Website mit direkter Online-Terminbuchung umgesetzt. Die Kundschaft schätzt die schnelle Erreichbarkeit – und der Betrieb spart täglich wertvolle Telefonzeit. Fazit: mehr Effizienz, weniger Aufwand.

🧰 Beispiel 3: Zimmerei – starke Projekte sichtbar machen

Zahlreiche Holzbauten, die niemand gesehen hätte: Für eine Zimmerei wurde eine Projektgalerie integriert, in der abgeschlossene Arbeiten vorgestellt werden. Die authentischen Fotos sprechen für sich – und schaffen Vertrauen. Auch neue Mitarbeiter wurden so schon gewonnen.

💡 Fazit: Sichtbarkeit schafft Vertrauen

Echte Beispiele zeigen, wie wichtig ein professioneller Auftritt im Netz ist – auch für kleine Betriebe. Die Kombination aus Persönlichkeit, klarer Struktur und technischer Umsetzung macht den Unterschied.

Wer gesehen wird, wird auch gefunden – und gebucht.